18. Dezember 2019

Beat Kappeler: «economiesuisse auf Holzweg»

Das Rahmenabkommen führe zum «totalen Souveränitätsverlust durch die dynamische Rechtsübernahme, die Unionsbürgerrichtlinie mit unabsehbaren Kosten, den Verzicht auf die anderen Gerichte und die Unterstellung unter den Europäischen Gerichtshof». Das sagte der Ökonom und ehemalige Gewerkschaftssekretär Dr. Beat Kappeler der «Weltwoche». economiesuisse handle aus einer «wehleidigen Haltung» und sei «strategisch auf dem Holzweg». Kappeler im Originalton: «Wenn man, um einen Fünfliber mehr zu verdienen, in der Schweizer Geschichte immer nachgegeben hätte, dann wären wir schon längst eine Provinz eines Nachbarstaates.»